Diese Diät verspricht Gewichtsreduktion und weniger Bauchumfang – und das ganz ohne Verzicht. Vor allem lästiges Bauchfett soll bei der Kombination aus Bewegung und Ernährung schmelzen, denn dieses kann auf Dauer der Gesundheit schaden. Wir verraten dir in diesem Video, wie die 2+2+4-Formel funktioniert und geben dir hilfreiche Tipps für die Umsetzung. Wenn du also auch gerne etwas abnehmen möchtest, aber einfach nicht weißt, wie du vorgehen sollst, dann schaue dir dieses Video unbedingt einmal bis zum Ende an!
- So funktioniert die 2+2+4-Formel
Diese Formel wurde von einem deutschen Sportwissenschaftler entwickelt. Das Abnehm- bzw. Fitness-Konzept setzt auf 3 Elemente:
- Ausdauertraining
- Krafttraining
- Gesunde Ernährung
Dadurch sollen Gewicht und vor allem Bauchfett reduziert werden, welches diverse Krankheiten wie Diabetes, Stoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen kann. Zunächst klingt diese Diät nach einem umfangreichen Programm, doch sie lässt sich auch für Menschen mit Zeitmangel oder Sportmuffel einfach umsetzen.
Die 2+2+4 Methode setzt auf eine Kombination von Bewegung und Ernährung, um die Kilos zum Schmelzen zu bringen. Das an sich ist erst einmal nichts Außergewöhnliches. Was diese Diät besonders macht, ist, dass die Sporteinheiten gerade mal 20 Minuten lang sind und an nur 4 Tagen die Woche gesund gegessen werden muss.
2x pro Woche machst du moderates Ausdauertraining, zum Beispiel in Form von Nordic Walking, Fahrradfahren oder Joggen.
2x pro Woche absolvierst du Krafttraining im Fitnessstudio oder Zuhause mit Übungen wie Kniebeugen, Beckenheben oder Situps.
Und 4 Tage pro Woche setzt du auf eine gesunde Ernährung, ohne leere Kalorien wie Zucker, Weißbrot oder Alkohol. Stattdessen stehen Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und ausreichend Flüssigkeit auf dem Plan.
An den übrigen 3 Tagen pro Woche muss nicht trainiert werden und der Genuss von Kuchen, Wein, Pizza und Co. ist erlaubt. Wobei die Betonung hier auf „Genuss“ liegt.
- Das bringt die 2+2+4-Formel
Eine Untersuchung der 2+2+4-Formel ergab, dass der Bauchumfang der Probanden nach 12 Wochen im Durchschnitt 5 cm geringer war. Auf der anderen Seite soll sich die Gesundheit und Leistungsfähigkeit insgesamt verbessert haben. Gleichzeitig soll ein Großteil der Teilnehmer auch ein Jahr nach Beginn der Formel noch dabei geblieben sein.
- Fazit zur 2+2+4-Formel
Diese Diät ist als langfristiger Lebensstil gedacht, der auf eine einfach umsetzbare Kombination aus Bewegung und Ernährung setzt. Sowohl der Einstieg, als auch das Dabeibleiben wird durch kurze Sporteinheiten und durch den Verzicht auf strenge Regeln bei der Ernährung leichter gemacht. Dennoch kann die 4-Tage-gesund-essen-Regel eine Hürde darstellen. Es ist wichtig, dass es an den restlichen 3 Tagen, den sogenannten Cheat Days, nicht zu Völlerei kommt. Auf eine insgesamt gesunde Basis und die eigenen Bedürfnisse zu achten, ohne Tage in gesund und ungesund einzuteilen, wäre hier eine Alternative. EVentuell ist ja genau das die richtige Methode für dich, um etwas abzunehmen. Probiere die 2+2+4-Formel doch unbedingt einmal aus und lass dich von dem Ergebnis überraschen.