Diese Leckerbissen passen wunderbar zu deinem Obstsalat oder zu Haferflocken. Du kannst sie auch zu einem leckeren Smoothie mixen. Im heutigen Video geht es um die ernährungsphysiologischen und gesundheitlichen Vorteile von Brombeeren, die du unbedingt kennen solltest!
- Gesund durch Ballaststoffe
Die meisten Menschen nehmen über ihre normale Ernährung nicht die notwendige Menge an Ballaststoffen auf. Wenn dein Körper nicht genug davon bekommt, führt das zu Verdauungsproblemen, wie Verstopfung, Blähungen und Magenschmerzen. In einer Studie wurde festgestellt, dass ein Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen kann. Eine Tasse Brombeeren liefert dir bis zu acht Gramm Ballaststoffe. Wenn du die nötige Menge an Ballaststoffen zu dir nimmst, senkst du auch den Cholesterinspiegel in deinem Körper, denn ein hoher Cholesterinspiegel kann zu einem Schlaganfall und anderen Herzproblemen führen. Der regelmäßige Verzehr von Brombeeren kann dir helfen, die Folgen eines schlechten Cholesterinspiegels zu vermeiden.
- Reich an Mangan
Mangan ist einer der Mineralstoffe, über den nicht so viel gesprochen wird, aber er ist sehr wichtig, vor allem für die Entwicklung der Knochen. Wenn du dich manganreich ernährst, hilft es dir, die Kohlenhydrate, die du isst, zu verstoffwechseln. Es ist auch gut für die Verarbeitung von Aminosäuren und Cholesterin aus der Nahrung. Zu den weiteren Vorteilen von Mangan gehört ein geringeres Risiko für Krankheiten wie Osteoporose und epileptische Anfälle. Außerdem hilft es bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Brombeeren sind eine gute Quelle für diesen wichtigen Mineralstoff: Eine Tasse Brombeeren liefert fast ein Gramm Mangan, das sind fast 50 % des Manganbedarfs, den dein Körper täglich hat.
- Reich an Vitamin C
Vitamin C ist einer der wichtigsten Nährstoffe, die dein Körper braucht, um zu funktionieren. Die beste Quelle für Vitamin C sind Brombeeren. Eine Tasse Brombeeren liefert dir rund 30 Milligramm Vitamin C, was etwa 50 % des Tagesbedarfs deines Körpers ausmacht. Vitamin C ist sehr hilfreich bei der Produktion von Kollagen, das bei der Wundheilung helfen kann. Vitamin C hat auch die Fähigkeit, die Haut zu regenerieren, was dir hilft, Falten und andere Probleme mit dem Altern zu beseitigen. Vitamin C ist auch dafür bekannt, dass es die Dauer und Schwere einer Erkältung verringert.
- Reich an Vitamin K
Über dieses Vitamin wird viel zu wenig nachgedacht. Aber wozu ist Vitamin K gut? Der Grund dafür, dass nicht so viel Blut fließt, ist Vitamin K. Dieses Vitamin sorgt dafür, dass dein Blut gerinnt und du nicht so viel davon verlierst. Wenn du nicht genug Vitamin K über deine Ernährung aufnimmst, werden deine Knochen dünner. Dadurch werden sie brüchig und können leicht brechen. Ohne die richtige Menge an Vitamin K bekommst du außerdem leicht blaue Flecken und kannst sogar Blut im Stuhl oder beim Urinieren finden. Eine Tasse Brombeeren ist eine der besten Möglichkeiten, den Vitamin-K-Bedarf deines Körpers zu decken. Eine Tasse Brombeeren liefert dir 30 Milligramm Vitamin K, das sind fast 35 % des Tagesbedarfs deines Körpers.
- Gut für die Gehirngesundheit
Der regelmäßige Verzehr von Brombeeren kann viel für dein Gehirn tun, denn wenn du älter wirst, besteht die Gefahr, dass du dein Gedächtnis verlierst. Keine Sorge, es ist nicht so, dass du eine Amnesie bekommst, es ist eher so, dass wir mit der Zeit ganz langsam Gehirnzellen verlieren. Forschungen legen nahe, dass die in Brombeeren enthaltenen Antioxidantien dafür verantwortlich sind, dass dieser Prozess verlangsamt oder gestoppt wird. Die Antioxidantien bekämpfen die freien Radikale in deinem Körper und verändern die Art und Weise, wie deine Gehirnneuronen miteinander kommunizieren. Das Ergebnis ist eine geringere Entzündung. Sie ist eine der Hauptursachen für kognitive Probleme und all die anderen motorischen Probleme, die mit dem Älterwerden einhergehen.
Möchtest du jetzt noch wissen, was mit dir passiert wenn du jeden Tag Avocado isst? Dann schau dir unbedingt das Video an welches wir dir an dieser Stelle verlinken!