Diese UNGLAUBLICHEN Dinge passieren, wenn du täglich Wurst isst (überraschend)

Wirfst du diesen Sommer den Grill an? Es gibt zwar viele Grillrezepte, die du in den wärmeren Monaten zubereiten kannst, aber es gibt immer ein paar altbewährte Lebensmittel, die jeder gerne auf den Grill wirft: Burger, Hot Dogs und Würstchen. Aber wenn du regelmäßig verarbeitetes Fleisch isst, kann das auf Dauer nicht gut für deine Gesundheit sein. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was mit deinem Körper passiert, wenn du regelmäßig Wurst isst. Wir haben uns die neuesten Forschungsergebnisse zu verarbeitetem Fleisch angeschaut und erzählen dir, was du wissen solltest, wenn du es konsumierst.

 

  1. Dein Risiko für Krankheiten steigt

Die meisten Wurstwaren gelten als verarbeitetes Fleisch. Unabhängig von der Art des Fleisches kann der Verzehr von verarbeitetem Fleisch dein Risiko für einige chronische Krankheiten erhöhen. Sogar Hühner- und Putenwurst stehen auf dieser Liste.

Laut einer Studie haben Menschen, die regelmäßig eine größere Menge an verarbeitetem Fleisch essen, ein höheres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu sterben. Das liegt an den krebserregenden Stoffen (wie Nitrosaminen) aus der Verarbeitung.

 

  1. Du bekommst etwas Protein

Jede Wurst gilt nach wie vor als Eiweißquelle, und eine ausreichende Menge an Eiweiß in deiner Ernährung ist wichtig für deine Gesundheit und sogar für dein Gewicht. Eiweiß ist auch ein Makronährstoff, der dazu beiträgt, dass du dich länger satt fühlst, deshalb ist es wichtig, täglich genug davon zu essen. Ein durchschnittliches Wurststück enthält zwischen 16 und 20 Gramm Eiweiß. Wurst enthält zwar Eiweiß, aber nicht jede Wurst wird als mageres Eiweiß bezeichnet. Es ist wichtig, dass du einige magere Proteine wie Huhn und Fisch in deinen Speiseplan aufnimmst.

 

  1. Du nimmst eine Menge Natrium zu dir

Die meisten Wurstwaren enthalten unglaublich viel Natrium, und eine natriumreiche Ernährung kann schon genug Schaden für deine Gesundheit anrichten. Eine veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass eine natriumreiche Ernährung das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse und Herzkrankheiten erhöhen kann. Die American Heart Association sagt, dass du nicht mehr als 2.300 Milligramm Natrium pro Tag zu dir nehmen solltest, wobei die ideale Grenze bei 1.500 Milligramm liegt, um Bluthochdruck zu vermeiden, der ein entscheidender Faktor für deine Herzgesundheit ist.

 

  1. Manche Wurstsorten enthalten viel gesättigtes Fett

Je nachdem, welche Art von Wurst du kaufst, kann es sein, dass du auch eine große Menge an gesättigten Fetten zu dir nimmst. Laut Experten enthält ein durchschnittliches Stück Wurst (das in der Regel Schweine- oder Rindfleisch oder eine Kombination daraus enthält) 13 Gramm gesättigte Fettsäuren. Dies ist die genaue Obergrenze für gesättigte Fette, die du pro Tag zu dir nehmen solltest, wenn du eine 2.000-Kalorien-Diät einhältst. Der Verzehr von gesättigten Fetten sollte nur 5 bis 6 % deiner Kalorien ausmachen, um deinen Cholesterinspiegel und deinen Blutdruck niedrig zu halten. Zu viel gesättigtes Fett am Tag kann eine Vielzahl von Problemen verursachen. Es trägt nicht nur zur Gewichtszunahme bei, sondern kann auch dein “schlechtes” LDL-Cholesterin erhöhen, was zu einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle führt.

Möchtest du jetzt noch 6 Entzündungshemmende Lebensmittel kennen, die du jeden Tag zu dir nehmen solltest? Dann schau dir unbedingt das Video an welches wir dir an dieser Stelle verlinken.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert