Du hast gestern eine Mahlzeit mit ordentlich Knoblauch oder Tzaziki gegessen und heute beschweren sich alle in deinem Umfeld, dass du aus dem Mund stinkst? Das ist im Prinzip nichts neues für uns. Doch viele Menschen haben auch einfach so Mundgeruch. Und das schlimmste daran ist, die meisten wissen nicht einmal davon. Denn auch wenn du zwar riechen kannst, wenn jemand in deinem Umfeld übel aus dem Mund riecht, so kannst du es bei dir selber nicht wirklich wahrnehmen. Es könnte also auch sein, dass du jemand bist der immer Mundgeruch hat und jeder in deinem Umfeld weiß es, außer du!
Damit du das verhindern kannst, zeigen wir dir hier 10 Tipps gegen Mundgeruch, die auf jeden Fall helfen!
1. Zähne putzen
Wahrscheinlich der Tipp, an den auch du zuerst gedacht hast. Wenn du dir die Zähne putzt beseitigst du einen Großteil der Bakterien, die für einen schlechten Atem sorgen können. Allerdings solltest du ca. eine halbe Stunde nach dem essen warten, bis du dir deine Zähne putzt. Wenn du zudem eine elektrische Zahnbürste benutzt, bekommst du ein noch besseres Ergebnis.
2. Zahnseide benutzen
Durch das Zähne putzen beseitigst du zwar alle Bakterien und essensreste auf den Zähnen, doch in die Zahnzwischenräume kommt die Zahnbürste nicht wirklich hin. Deshalb solltest du auf jeden Fall Zahnseide benutzen. Denn essensreste die länger zwischen den Zähnen stecken bleiben, können wirklich übel riechen.
3. Kaffee trinken
Klingt vielleicht komisch, aber funktioniert wirklich! Im Kaffee sind bestimmte antibakterielle Stoffe enthalten, die Mundgeruch verhindern können. Du musst Kaffee natürlich auch mögen, damit du diesen Trick anwenden kannst.
4. Zungenschaber
Ein häufiger Grund für Mundgeruch ist Zungenbelag. Denn hier lagern sich kleine Speisereste ab, die von Bakterien zersetzt werden. Dadurch entsteht dann der schlechte Atem. Für das reinigen der Zunge gibt es extra Zungenschaber, die du verwenden kannst um deine Zunge zu reinigen. Schaue beim nächsten Einkauf mal in der Abteilung für Mundhygiene nach.
5. Schwarzer Tee
Neben Kaffee ist auch schwarzer Tee eine Möglichkeit, deinen Mundgeruch zu minimieren. Denn schwarzer Tee enthält Polyphenole, welche die Entstehung von Bakterien hemmen. Dadurch hast du auch deutlich weniger Mundgeruch.
6. Kardamom
Kardamom ist ein beliebtes Gewürz in der indischen Küche. Doch neben dem Gewürz kannst du auch Kardamomsamen kauen, diese sollen Mundgeruch vorbeugen und außerdem sogar die Stimme verschönern.
7. Ausreichend trinken
Genug trinken ist sowieso wichtig für deine Gesundheit. Doch neben den gesundheitlichen Aspekten hilft es auch bei der Bekämpfung von Mundgeruch. Grund dafür: Wenn du zu wenig Flüssigkeit zu dir nimmst, fehlt es an Speichel. Dadurch können Speisereste dann nicht mehr ausreichend weggespült werden und es kommt verstärkt zu Mundgeruch.
8. Kräuter
Kräuter wie Thymian, Petersilie und frischer Salbei können Mundgeruch ebenfalls eindämmen, zumindest kurzfristig. Dafür musst du die Blätter der Kräuter für rund 10 Minuten kauen, damit der Atem wieder frisch riecht.
9. Ingwer
Ingwer enthält ätherische Öle, die Mundgeruch förmlich ausbremsen können. Dafür musst du den Ingwer in Scheiben schneiden und ihn für einige Minuten auf deine Zunge legen. Das hilft nebenbei auch noch super gegen Erkältungen, ist aber nicht für jedermann geeignet, da Ingwer doch sehr scharf ist. Probiere es einfach einmal aus.
10. Tabletten
Wenn keine der gennanten Tipps hilft, gibt es immer noch den Gang in die Apotheke. Denn hier gibt es Tabletten zu kaufen, die Chlorophyll nethalten. Dieser Pflanzenstoff binden unangenehme Gerüche und kann dich von deinem Mundgeruch befreien.
Wie du siehst ist Mundgeruch noch lange kein Grund sich zu Hause einzusperren. Es gibt einige Tipps und Tricks gegen Mundgeruch, die du ausprobieren kannst. Und da ist sicherlich auch einer für dich mit dabei, den du leicht umsetzen kannst um deinen Atem wieder frisch riechen zu lassen.