Uns allen wurde beigebracht, dass es eine gute Angewohnheit ist, morgens als Erstes sein Bett zu machen. Dieser Ratschlag ist leider falsch! Tatsächlich ist es eine viel bessere Angewohnheit, mit dem Bettenmachen zu warten, und in diesem Video nennen wir dir den Grund dafür, schau es dir daher unbedingt bis zum Ende an.
Jeden Morgen als Erstes das Bett zu machen, ist angeblich eine wichtige Gewohnheit, die dich auf den magischen Pfad zum persönlichen Erfolg bringt. Wir wollen nicht bestreiten, dass ein aufgeräumtes Zuhause aus vielerlei Gründen eine gute Idee ist. Aber wenn du morgens als Erstes dein Bett machst, begibst du dich auf einen magischen Weg – einen magischen Weg direkt ins Reich der Staubmilben. Das ist eine Reise, die du nicht antreten willst.
Während wir schlafen, passiert eine Menge, und manches davon ist geradezu chaotisch. Wenn du schläfst, führt dein Körper einen Großteil seiner Regenerationsprozesse durch. Eingekuschelt in deine Bettdecke gibst du eine Menge Hautzellen, Öle und den guten alten Schweiß ab. Deshalb solltest du immer einen Kissenschutz unter deinem Kopfkissenbezug und eine gute, dicke Matratzenauflage unter deinem Laken verwenden.
Vielleicht denkst du: “Wenn ich damit warte, mein Bett zu machen, vergesse ich das alles und mein ganzes Leben fällt auseinander. Nein danke.”
Wenn du ein eingefleischter “Mach das Bett als Erstes” Fan bist, solltest du Folgendes bedenken:
Jede Nacht schwitzen wir im Bett. Hoffentlich nur ein bisschen, denn niemand mag Nachtschweiß. Aber je nach deinem Gesundheitszustand, deinen Hormonen und je nachdem, in wie viele Decken du dich gerne einkuschelst, schwitzt du vielleicht ganz schön viel.
Deine Haut erneuert sich außerdem etwa alle 28 Tage. Das bedeutet, dass wir jeden Monat eine Menge toter Hautzellen abwerfen. Tatsächlich schütteln wir jeden Tag bis zu 500 Millionen Hautzellen ab. Ein Großteil davon passiert im Bett, wo wir uns von Kopf bis Fuß an der Bettdecke reiben.
Egal, wie sauber du bist oder wie oft du deine Laken wäschst, dein Bett ist voll von Hausstaubmilben. Millionen von ihnen. Und sie befinden sich nicht zufällig in deinem Bett. Sie gedeihen in feuchter Dunkelheit, wo sie sich gerne von all den abgestorbenen Hautzellen ernähren, die du in der letzten Nacht abgestoßen hast.
Wenn du deine Kissen, Laken und Matratze der Luft und dem Licht aussetzt, schaffst du eine unwirtliche Umgebung für diese Viecher und sie sterben. Deshalb solltest du immer etwas warten, bis du dein Bett machst und es nicht morgens als erstes tun!
Wenn du jetzt noch 9 faszinierende Dinge wissen möchtest, die mit dir passieren während du schläfst, schau dir unbedingt das Video an, welches wir dir jetzt hier verlinken. Dort zeigen wir es dir.