Coronavirus Symptome – Was ist der Coronavirus?

Der Coronavirus ist aktuell in aller Munde,1Hier kannst du die Fallzahlen sehen. während die Zahl der am neuartigen Coronavirus erkrankten Menschen nicht nur in Deutschland, sondern täglich weltweit steigt.

Dabei zeigt die Lungenerkrankung ähnliche Symptome wie eine klassische Grippe, weshalb sich viele Menschen fragen: Wo liegen die Unterschiede? An welchen Symptomen kann ich selbst erkennen, ob ich an einer Grippe, Erkältung oder doch an dem neuartigen Coronavirus leide?

Diesen Fragen werden wir in diesem Beitrag auf den Grund gehen und dir weiterhin erklären, was der Virus genau ist und wo er herkommt.

 

Coronavirus- Was ist das?

Als Coronaviren (CoV) bezeichnet man eine große Virusfamilie, die erstmals Mitte der 1960er Jahre entdeckt wurden2Lies das auch hier. und verschiedene Krankheiten – von einer Erkältung bis hin zu schwereren Erkrankungen wie dem Nahost-Atemwegssyndrom (MERS-CoV) – auslösen kann.3Das beschreibt die WHO hier. Zu dieser Virusfamilie gehört auch der “neuartige Coronavirus”, dem die WHO den Namen “Sars-CoV-2” (vormals: “2019-nCoV”, Abkürzung steht für: Severe Acute Respiratory Syndrome’-Coronavirus-2) gegeben hat. Dieser Virus kann die schwere Lungenerkrankung “Covid-19” (Coronavirus-Disease-2019) auslösen.

Wie der Name vermuten lässt, wurde diese Lungenerkrankung “COVID-19” erstmalig im Jahre 2019 entdeckt und war zu diesem Zeitpunkt im Dezember in der Stadt Wuhan (Stadt in Zentralchina) aufgetreten,4Das beschreibt auch die Deutsche Familienversicherung. obwohl genaugenommen der Ursprung der Krankheit umstritten ist. Denn Zhao Lijian, der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, behauptet, dass US-Militärs die Epidemie (womöglich) nach Wuhan gebracht hätten. Auch andere chinesische Diplomaten im Ausland, Botschafterinnen und Botschafter weltweit, sind der Meinung, dass der Ursprung in China nicht bewiesen ist. 5Das zeigen die Nachrichten. Diese Frage bleibt vorerst ungeklärt.

 

So kannst du dich anstecken

Der Virus lässt sich dabei von Mensch zu Mensch übertragen und stellt eine Tröpfcheninfektion dar, wobei auch eine Schmierinfektion und eine Ansteckung über die Bindehaut der Augen möglich ist.6Das beschreibt das Robert-Koch-Institut hier. Das bedeutet, dass die Ansteckung von Mensch-zu-Mensch über die Schleimhäute oder indirekt über die Hände, die dann mit Mund- oder Nasenschleimhaut oder der Augenbindehaut in Kontakt kommen, passieren kann.

 

Das sind die Symptome des “neuartigen” Coronavirus

Die Symptome einer Corona-Infektion sind grippeähnlich. Dazu zählen folgende Anzeichen:7Einige dieser Symptome werden auch hier vom Bundesministerium aufgeführt.

Sofern du dich angesteckt hast, zeigen sich laut dem Robert Koch Institut diese Symptome nach 5–6 Tagen (Inkubationszeit), wobei eine Spannweite von 1 bis 14 Tagen möglich ist.

 

Der Unterschied zwischen Covid-19 und der Grippe (den Influenzaviren)

Wie bereits gesagt, sind die Symptome von COVID-19 und der Grippe sehr ähnlich. Denn beide Krankheiten befallen den Mund-Rachen-Raum und können auch die Lunge befallen. Auch werden beide Viren durch Kontakt, Tröpfchen und Keimlinge übertragen. Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den Erkrankungen, die im Vordergrund stehen sollten, um nicht in Panik zu verfallen.

Die WHO weist hier ausdrücklich darauf hin, dass trotz ähnlicher Symtome, das Covid-19 verursachende Virus einzigartig ist und einzigartige Eigenschaften aufweist. So sind bspw. die Übertragungsart, Übertragungsgeschwindigkeit, Risikogruppe und auch teilweise die Symptome unterschiedlich.9Lies den Bericht der WHO hier. Daher kann man COVID-19 nicht genau so behandeln, wie die Grippe.10Das wird in dieser Rede der WHO gesagt.

Damit du entscheiden kannst, ob du wirklich an dem neuartigen Coronavirus leidest, findest du nachfolgend einen Vergleich der Symtome zu den anderen genannten Erkrankungen:11Diese Übersicht der Symptome findest du auch hier.

Symptom Erkältung Grippe (Influenza) Covid-19 (neuartige Coronavirus)
Halsschmerzen häufig gelegentlich gelegentlich
Kopfschmerz selten häufig manchmal
Trockener Husten selten häufig häufig
Niesen häufig nie nie
Kurzatmigkeit nie nie gelegentlich
Schnupfen häufig gelegentlich selten
Fieber selten häufig häufig
Durchfall nie gelegentlich bei Kindern selten

 

Wenn du Symptome des Coronavirus an dir wiedererkennst, dann bitte verfall nicht in Panik! Ruf deinen Arzt an und frag ihn, wie du vorgehen sollst. Auch kannst du die 116117 wählen (die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes), wenn du vermutest, dich mit dem Coronavirus infiziert zu haben.12Dazu wird hier geraten. Aber auch das Bundesministerium für Gesundheit kann dir bei Fragen helfen. Bleib in jedem Fall ruhig und achte darauf, dass du niemanden ansteckst!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert