DAS sagen deine Fingernägel über deine GESUNDHEIT aus

Hast du dich jemals gefragt, warum deine Nägel so brüchig, gelb, oder anderweitig verfärbt sind? Hinter diesen scheinbar harmlosen Symptomen können Hinweise auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem stecken. Denn deine Nägel sagen viel über deinen aktuellen Gesundheitszustand aus. Deshalb verraten wir dir in diesem Video, welche Nagelsymptome du auf keinen Fall ignorieren solltest, schau es dir daher unbedingt einmal bis zum Ende an.

 

  1. Gelbe Nägel

Eine der häufigsten Ursachen für gelbe Nägel ist eine Pilzinfektion. In seltenen Fällen kann dies aber auch auf eine ernstere Erkrankung wie Diabetes, eine Schilddrüsenerkrankung oder eine Lungenkrankheit hindeuten. Auch Rauchen kann die Nägel gelb färben. Du solltest die Ursache also bei deinem Arzt abklären lassen.

 

  1. Rissige oder brüchige Nägel

Hast du rissige oder brüchige Nägel, dann kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Nagelplatte extrem trocken ist Dieser Zustand wurde auch mit Schilddrüsenerkrankungen in Verbindung gebracht. Auch eine Schilddrüsenunterfunktion verursacht manchmal dieses Symptom. Den genauen Grund kann nur der Arzt feststellen.

 

  1. Dellen in den Nägeln

Die Dellen oder Löcher in Nägeln werden durch eine fehlerhafte Entwicklung der Nagelplattenschichten verursacht und treten häufig bei Menschen auf, die an Schuppenflechte leiden.

 

  1. Rillen auf den Nägeln

Der Grund dafür, dass Menschen horizontale Rillen auf ihren Nägeln sehen, liegt darin, dass es ein direktes Trauma des Nagels geben könnte, oder es könnte auch ein Symptom einer ernstzunehmenden Krankheit sein. In diesem Fall sieht man sie auf mehr als einem Nagel. Das liegt daran, dass der Körper seine Energie darauf konzentriert, die Krankheit zu bekämpfen, und nicht die Nägel. Ein Trauma des Nagels könnte sein, dass du deinen Finger an etwas gestoßen hast.

 

  1. Verfärbte Nägel

Eine Verfärbung oder eine dunkle Linie auf dem Nagel kann durch ein Melanom, die gefährlichste Art von Hautkrebs, verursacht werden. Ein Melanom kann auch eine schwarze Linie oder einen schwarzen Streifen auf dem Nagel verursachen. Es ist wichtig, dass du so bald wie möglich einen Arzt aufsuchst, wenn du dies bemerkst.

 

  1. Abgebissene Nägel

Das Nägelkauen wird als eines der Symptome einer Zwangsstörung eingestuft. Wenn es bei dir zu übermäßig wird, solltest du deinen Arzt aufsuchen. Denn es sieht nicht nur unschön aus, sondern hat auch gesundheitliche Folgen. Es können schmerzhafte Hauteinrisse entstehen, die Nagelplatte kann sich verkürzen und bakterielle oder virale Entzündungen treten auf.

 

  1. Bläuliche Nägel

Hast du bläulich verfärbte Nägel, dann kann dies ein Zeichen dafür sein, dass dein Körper nicht genügend Sauerstoff bekommt. Zu den möglichen Ursachen gehören Lungenprobleme und Herzprobleme.

 

  1. Weiße Flecken

Es wird oft fälschlicherweise angenommen, dass weiße Flecken auf den Nägeln auf Kalziummangel hindeuten. Aber sie sind oft das Ergebnis eines Traumas, zum Beispiel, wenn du mit deinem Finger gegen etwas stößt.

Jetzt weißt du worauf du achten solltest und was diverse Veränderungen an deinen Nägel bedeuten können. Achte immer auf deine Nägel und gehe zum Arzt wenn du dir unsicher bist.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert