Buttermilch ist ein säuerliches Getränk, das zahlreiche positive Effekte auf den Körper hat – innerlich und äußerlich. Sie zaubert eine schlanke Linie, sorgt für eine schöne Haut, eine gesunde Darmflora und stärkt die Knochen. Wir nennen dir in diesem Video die 4 Vorzüge, die die Buttermilch mit sich bringt und erklären, weshalb du öfters welche trinken solltest.
Buttermilch ist ein Nebenprodukt der Herstellung von Butter. Butter entsteht aus dem Fett im Rahm und die Flüssigkeit, die dabei als Rückstand überbleibt, ist die Buttermilch. Sie ist dicker als Vollmilch und schmeckt aufgrund der Zugabe von Milchsäurebakterien säuerlich. Zudem hält sie länger, als herkömmliche Milch. Wir verraten dir jetzt, was diese Wunderwaffe für positive Auswirkungen auf deinen Körper hat.
- Frischekick für den Kopf
Wenig Licht, schlechtes Wetter – das bringt Gehirn-Botenstoffe durcheinander. Man fühlt sich lustlos und fast depressiv. Aber zwei Stoffe aus Buttermilch erhöhen im Gehirn den Energie-Umsatz : Vitamin B2 und Lezithin! Trinkst du morgens Buttermilch, startest du mit voller Energie in den Tag.
- Buttermilch zum Abnehmen
Nur 35 Kalorien pro 100 Milliliter, aber 3,5 Gramm Eiweiß – das macht Buttermilch zu einem wertvollen Helfer, wenn man abnehmen will. Denn viel Eiweiß hält lange satt und beugt den Heißhunger auf Süßes und Fetthaltiges vor, Kalzium aktiviert unsere Schlankhormone. Ein Glas vor dem Frühstück ist ideal, um Abzunehmen.
- Gefestigte Knochen und Zähne
Kalzium ist der Mineralstoff, der Knochen und Zähne festigt. Buttermilch liefert mit 110 Milligramm pro 100 Milligramm extrem viel Kalzium. Mit einem Liter kann man schon den gesamten Tagesbedarf decken. Wer sich ausreichend mit Kalzium versorgt, beugt gegen Osteoporose und Karies vor.
- Verdauung
Buttermilch enthält sehr viele Milchsäurebakterien. Sie stärken die Darmflora, was die Verdauung fördert. Gegen Verstopfungen und Blähungen kann man zu den Mahlzeiten und öfter mal zwischendurch Buttermilch trinken. Eine gesunde Darmflore ist außerdem enorm wichtig für unsere Immunabwehr gegen Krankheitserreger.
- Starke Muskeln
Nach Gymnastik, Walking, Schwimmen oder Krafttraining ein Glas Buttermilch – das lässt deine Muskeln extra wachsen. Der Körper baut sie aus Eiweiß auf. Und davon steckt ja viel in der Buttermilch. Zusätzlich bekommt man ausgeschwitzte Mineralstoffe zurück – vor allem Kalium, das für die Tätigkeit des Herzmuskels wichtig ist. Am besten stellst du dir jeden Morgen ein Glas Buttermilch hin und trinkst es am besten vor dem Frühstück aus.
- Schöne Haut
Buttermilch ist ein wahres Beauty-Produkt. Das Eiweiß strafft und festigt die Haut, schützt sie vor dem Austrocknen und unterstützt die Kollagenproduktion. Das enthaltene Biotin lässt die Haut von innen strahlen. Bei Sonnenbrand verspricht sie Linderung von innen, weil sie den Körper kühlt. Auch zum Abschminken eignet sich dieses Milchprodukt – einfach ein Wattepad darin tränken und los geht’s.
Alles also gute Gründe um deutlich öfter mal zur Buttermilch zu greifen. Und, wann fährst du los und kaufst dir etwas Buttermilch?