Petersilie wird seit 2000 Jahren angebaut. Ursprünglich wurde sie als Heilpflanze verwendet, erst später wurde sie als Gewürz eingesetzt. Es gibt zwei Arten von Petersilie: die mit den krausen Blättern, die einen milden Geschmack hat, und die mit den flachen Blättern, auch bekannt als italienische Petersilie, die einen pfeffrigen Geschmack hat. Zu den Nährstoffen, die in Petersilie enthalten sind, gehören unter anderem die Vitamine A, C, E und K, Thiamin, Riboflavin, Niacin und die Vitamine B 6 und B 12. In diesem Video verraten wir dir, warum du mehr Petersilie essen solltest!
- Petersilie hilft bei Diabetes
Traditionell wird Petersilie in der Türkei als Diabetes-Medikament verwendet. Um die Verwendung wissenschaftlich zu validieren, wurde eine Studie in der Türkei durchgeführt. Die Studie zeigte, dass sich der Blutzuckerspiegel diabetischer Mäuse im Laufe eines Monats verbesserte, wenn man ihnen Petersilie gab.
- Behandlung rheumatischer Arthritis
Verbindungen wie Vitamin C und Beta-Carotin, die in dieser Pflanze enthalten sind, haben entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Arthritis zu kontrollieren und Schmerzen zu reduzieren. Es wird auch angenommen, dass der regelmäßige Verzehr von Petersilie den Abbau von Harnsäure beschleunigt, die mit Arthritis-Symptomen in Verbindung gebracht wird.
- Verhindert Krebs
Einige Labore in den USA haben aus Petersilienöl eine Verbindung extrahiert. Eine vorläufige Untersuchung dieser Verbindung deutet darauf hin, dass sie krebshemmende Eigenschaften hat und Entzündungen reduziert.
- Hilft bei Osteoporose
Petersilie ist sehr wirksam bei der Erhaltung der Knochengesundheit. Osteoporose tritt aufgrund eines niedrigen Kalziumspiegels in deinem Körper auf und Petersilie gilt als eine der besten Kalziumquellen. Außerdem enthält sie die richtige Menge an Folsäure, die zur Vorbeugung nötig sind.
- Stärkt das Immunsystem
Die in der Petersilie enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien sind sehr gut dazu geeignet, dein Immunsystem zu stärken. Studien haben gezeigt, dass Petersilie antioxidative und antibakterielle Eigenschaften enthält, was sie zu einem guten Hausmittel macht.
- Reinigt deinen Körper
Seit Jahrhunderten wird Petersilie als harntreibendes Mittel und zur Bekämpfung verschiedener Krankheiten wie Nierensteine, Harnwegsinfektionen und Gallenblasensteine eingesetzt. Der tägliche Verzehr von Petersilie ist also eine gute Möglichkeit, deinen ganzen Körper zu reinigen.
Um die Petersilie richtig zu verwenden und das Beste aus ihr herauszuholen, musst du sie trinken. Von diesem Rezept kannst du bis zu drei Tassen pro Tag trinken. Du brauchst eine handvoll geschnittene Petersilie und einen Topf Wasser. Gib sie ins Wasser, sobald es zu kochen beginnt. Schalte den Herd aus und lass das Wasser abkühlen. Jetzt brauchst du nur noch deinen Tee zu genießen.
Wichtig: Der übermäßige Konsum von Petersilie kann Nebenwirkungen haben. Schwangere, stillende Frauen, Kinder und Menschen mit Nierensteinen sollten also nicht zu viel davon essen.
Möchtest du jetzt noch wissen, wie du deinen Dickdarm auf natürliche weise reinigen kannst? Dann schau dir unbedingt das Video an welches wir dir an dieser Stelle verlinken!