Umgangssprachlich bedeutet Narzissmus so viel wie Selbstverliebtheit oder Selbstbewunderung. Ein Narzisst hält sich daher für wichtiger und wertvoller als seine Mitmenschen. Ein narzisst neigt zu Selbstüberschätzung und er handelt meistens egoistisch und rücksichtslos. Das Selbstbild eines Narzissten ist daher immer positiv und er ist stark auf sich selbst fokkusiert und gegen jegliche kritik immun.
Daher ist es wichtig, einen Narzissten zu erkennen. Denn auf den ersten Blick wirkt ein Narzisst sehr symphatisch . Er ist humorvoll und hat ein selbstbewusstes Auftrete und mit diesem Charme zieht er dich wahrscheinlich magisch an. Erst im Laufe einer Beziehung kommt es dann zu starken Problemen, die den Umgang unglaublich schwer machen und dir nur Ärger einbringen. Deshalb nennen wir dir hier 10 Warnsignale, an denen du einen Narzissten erkennen kannst!
1. Er erobert gern
Ein Narzisst liebt es eine Frau zu erobern. Um sich zu profilieren wird er mit seinen Erfolgen oder seinem Reichtum prahlen. Doch wenn du erst einmal erobert bist ,wirst du schnell uninteressant und die nächste Eroberung muss her.
2. Er behält die Kontrolle
Egal um was es geht, ein Narzisst will immer die Entscheidung haben, egal ob es um einen Termin oder eine Aktivität geht, er muss entscheiden was als nächstes passiert. Damit ist ein Narzisst ein wahrer Kontrollfreak.
3. Er wird schnell aggressiv
Läuft etwas nicht so, wie er es möchte, wird ein Narzisst schnell aggressiv. Er lässt all seinen Unmut dann an seinen Mitmenschen aus und wird unfreundlich. Selbst in der Öffentlichkeit lässt er seinen Unmut aus, wenn mal etwas nicht nach seinem Plan läuft, egal wieviele Menschen es mitbekommen.
4. Er entschuldgt sich nicht
In den Augen des Narzissten hat er einfach immer Recht, daher wird er sich auch nicht entschuldigen.
5. Er hat wenig gute Freundschaften
Ein Narzisst kennt zwar viele Leute, doch die meisten Bekanntschaften sind nur oberflächlich. Denn durch seine egoistische Art fällt es ihm schwer, tiefgründige Beziehungen aufzubauen. Zudem merkt er selber nicht, dass er mit seinem Verhalten andere Leute verletzt, da er zu stark auf sich bezogen ist. Daran scheitern viele Freundschaften bei einem Narzissten.
6. Er hat keine Angst vor Konfrontation
Der Narzisst ist immer der beste und hat sowieso immer Recht. Daher scheut er selber auch keine Konflikte, denn die anderen haben in seinen Augen sowieso absolut keine Chance gegen ihn.
7. Er steht im Mittelpunkt
Das wichtigste für einen Narzissten ist die Anerkennung. Und um diese zu bekommen, versucht er sich bei wirklich jeder Gelegenheit in den Mittelpunkt zu stellen. Ganz egal ob dies gerade unangebracht ist, oder nicht.
8. Er erwartet viel Verständnis
Bei einem Narzissten dreht sich die ganze Welt nur um ihn selbst. Wenn er also wichtige Termien verschiebt, müssen die anderen dafür vollstes Verständnis haben. Wenn jedoch jemand ihm eine Absage erteilt, fühlt er sich in seiner Ehre gekränkt und wird dies auch deutlich machen!
9. Er gibt sich als Gentleman
Der Narzisst will immer im perfekten Licht erscheinen. Daher mutiert er gerade in einer Kennelernphase zu einem wahren Gentlemen. Schließlich will er dich um jeden Preis beeindrucken und dich so in seinen Bann ziehen.
10. Er sieht alles schwarz weiß
Entweder du bist ein Freund oder ein Feund. Für einen Narzissten gibt es einfach kein dazwischen. Eine neutrale Sicht ist daher meistens nicht vorhanden. Ein Narzisst sieht die Welt einfach in extremen.
Hast du einen Menschen kennengelernt, der einige dieser Warnsignale aufweißt? Je mehr davon auf ihn zutreffen, desto wahrscheinlicher ist er ein Narzisst. Du solltest dir dann also gut überlegen, ob du dich auf diesen einlassen willst, da eine Beziehung nicht gerade leicht sein wird. Auch wenn er zu Anfang noch so perfekt scheint und sich im besten Licht präsentiert, es wird nicht lange dauern und der Narzisst zeigt dir sein wahres Gesicht!